Unsere Veranstaltungen und Fachtagungen 2022 im Rückblick
Online-Seminare 2022
Online-Colloquium Impfschäden (drei Termine: März, Juni, Oktober)
Dienstag, 22.03.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, 21.06.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, 18.10.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
ACHTUNG: begrenzte Teilnehmeranzahl!
TECHNIK: Nach Eingang Ihrer Zahlung auf unserem Konto erhalten Sie für Ihre gewählten Seminare einen Zugangslink zu WebEx - kostenlos, ohne eine weitere Installation einer Applikation (APP), nutzbar in jedem Browser.
Begutachtung psychischer Erkrankungen nach dem Schwerbehindertenrecht und Sozialen Entschädigungsrecht
Teil 1 - GRUNDLAGEN | März 2022
Teil 2 - SPEZIALISIERUNGEN | Mai 2022 | Beschwerdevaldierungsverfahren: Möglichkeiten und Grenzen
Teil 3 - SPEZIALISIERUNGEN | August/September 2022 | Exploration und Diagnostik psychischer Gesundheitsstörungen im gutachtlichen Kontext mit Fallbeispielen
TECHNIK: Nach Eingang Ihrer Zahlung auf unserem Konto erhalten Sie für Ihre gewählten Seminare einen Zugangslink zu WebEx - kostenlos, ohne eine weitere Installation einer Applikation (APP), nutzbar in jedem Browser.
Teil 1 | Grundlagen-Seminare 2022
Dienstag, 08.03.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Entwicklung und gesetzliche Grundlagen des Sozialen Entschädigungsrechts, des Schwerbehindertenrechts und der Versorgungsmedizinverordnung
Dr. Stefanie Franke
Vorsitzende der DeGMPB, Braunschweig
TERMIN fällt aus! Ersatztermin wird mitgeteilt!
Dienstag, 15.03.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Bewertung des Grades der Behinderung (GdB), des Grades der Schädigungsfolgen (GdS) und der Nachteilsausgleiche auf der Grundlage der Versorgungsmedizinischen Grundsätze
Dr. Roman Hancok
Versorgungsärztlicher Gutachter im Referat 93
(Ärztlicher Dienst für Versorgung und Teilhabe der Abteilung 9 (Landesversorgungsamt und Gesundheit) des Regierungspräsidiums Stuttgart)
Dienstag, 23.03.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Grundlagen der Kausalitätsbeurteilung
Aufbau eines Gutachtens nach dem Schwerbehindertenrecht
Aufbau eines Gutachtens nach dem Sozialen Entschädigungsrecht
Dr. Stefanie Franke
Vorsitzende der DeGMPB, Braunschweig
Dienstag, 29.03.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Fallbeispiele mit Diskussion
Dr. Isabel Englert
Ltd. Ärztin der Sucht-Fachklinik St. Marienstift Dammer Berge, Neuenkirchen-Vörden
Teil 2 | Spezialisierungens-Seminare 2022
Dienstag, 03.05.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Kurze Zusammenfassung der wesentlichen Grundlagen
aus Teil 1
Umgang mit Kritik und Angriffen gegen Gutachterinnen und Gutachter
Psychologische Testverfahren: Grundlagen für die versorgungsärztliche Praxis
Dr. Stefanie Franke
Vorsitzende der DeGMPB, Braunschweig
Dienstag, 10.05.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Beschwerdevalidierung Teil 1:
Darstellung der Verfahren, Grundlagen der Anwendung und Auswertung bei Traumafolgestörungen
Dr. Robbi Brockhaus
Dr. rer. medic., Dipl.-Psych., M.A.,
Klinische Neuropsychologin GNP, Institut für Psychologische Diagnostik und Begutachtung, Duisburg
Dienstag, 17.05.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Beschwerdevalidierung Teil 2:
Möglichkeiten und Grenzen der Testverfahren bei der Beschwerdevalidierung bei Traumafolgestörungen
Dr. Robbi Brockhaus
Dr. rer. medic., Dipl.-Psych., M.A.,
Klinische Neuropsychologin GNP, Institut für Psychologische Diagnostik und Begutachtung, Duisburg
Dienstag, 24.05.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Fallbeispiele mit Diskussion
Dipl.-Psych. Julia Klöfer
Psychologische Psychotherapeutin, Mannheim
Teil 3 Spezialisierungs-Seminare 2022
Seminarteil muss leider ausfallen! Ersatztermine werden mitgeteilt!
Dienstag, 30.08.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Begutachtung von Angststörungen und Depression nach dem SGB IX und SER mit Fallbeispielen
Dr. Jörn Biesenbach, M. Sc.
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Leitender Arzt, LVR Fachbereich Soziale Entschädigung, Dezernat Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung, Köln
Dienstag, 13.09.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Begutachtung von Suchtkrankheiten nach dem SGB IX und SER mit Fallbeispielen
Dr. Isabel Englert
Ltd. Ärztin der Sucht-Fachklinik St. Marienstift Dammer Berge, Neuenkirchen-Vörden
Dienstag, 20.09.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Begutachtung von Angststörungen und Depression nach dem SGB IX und SER mit Fallbeispielen
Dr. Ingrid Borski
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin, Zentrum Bayern Familie und Soziales, München
Dienstag, 27.09.2022 | 15.00 - 18.00 Uhr
Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen nach dem
SGB IX und SER mit Fallbeispielen
Dr. Elke Stanek
Oberärztin im LWL Zentrum für forensische Psychiatrie, Marsberg